Am 01.08.2024 ging im Gemeindegebiet der Krakau ein schweres Gewitter nieder.
Die Feuerwehr Krakaudorf wurde um 18:21 mittels Sirene zum ersten Unwettereinsatz alarmiert. Laufend folgten weitere Einsatzmeldungen, so dass die Feuerwehr Ranten und die Bergrettung Krakau zur Unterstützung alarmiert wurden.
Im Ortsteil Krakauschatten und Moos waren Auspumparbeiten nötig. Weiters galt es im gesamten Gemeindegebiert Verkehrswege freizumachen und Gebäude mittels Sandsäcke zu schützen. Eine Brücke, die zu einem Gehöft führt, musste gesperrt werden, weil diese unterspült wurde und einzustürzen drohte.
Personen wurden zum Glück keine verletzt.
Koordiniert wurden die Einsätze durch den Führungsstab vom Rüsthaus Krakakudorf aus, wo die Einsatzleitung aufgebaut wurde.
Bürgermeister Gerhard Stolz und HBI Thomas Esterl machten sich ein Bild der einzelnen Schadstellen vor Ort.
Die Feuerwehr Krakaudorf war, gemeinsam mit der Feuerwehr Ranten, der Bergrettung Krakau, den Gemeindebediensteten und der Polizei, mit 80 Mann und acht Fahrzeugen bis in die späten Abendstunden im Einsatz.